Digitalisierung – Ist HR bereit für das Zeitalter der Daten & People Analytics?

Warum ist dies eine so wichtige Frage für HR Abteilungen? Die Menge der Daten die jedes Jahr weltweit generiert wird steigt ständig. So prognostiziert Statista, dass sich die weltweite Datenmenge zwischen 2018 und 2025 um das 5,3-fache von 33 Zettabyte auf 175 Zettabyte erhöht. 1 Zettabyte sind 1.000.000.000.000.000.000.000 bytes. Durch die Digitalisierung von einer immer größeren Anzahl an HR Prozessen erhöht sich auch die Menge der Daten in der HR Abteilung dramatisch. Dies eröffnet den HR Abteilungen neue Möglichkeiten die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter noch genauer zu verstehen und sie zielgerichteter in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.

HR 3.0 People Analytics

In diesem Webinar gehen Christoph Ruf und ich der Frage nach, warum eine gute Datenbasis eine Grundvoraussetzung für ein People Analytics Projekt ist und warum eine Global Payroll dabei ein wichtiger Baustein ist. Das können Sie erwarten: Warum ist eine datengetriebener HR Ansatz ohne gute Datengrundlage nicht umsetzbar? Welche Vorteile bietet ein People Analytics Projekt?... Weiterlesen →

Leitfaden zur Auswahl eines Global Payroll Partners

In diesem Webinar gehen Christoph Ruf und ich der Frage nach, welche Fallstricke Sie bei der Auswahl eines Global Payroll Partners beachten sollen.  Das können Sie erwarten: 1. Welche Themen sollten Sie im Rahmen des Auswahlprozesses ansprechen? 2. Welche Rolle spielt der Datenschutz? 3. Wie werden Themen rund um die DSGVO adressiert?

Ihr HCM System ist wertlos ohne Global Payroll

In diesem Webinar gehen Christoph Ruf und ich der Frage nach, ob ein globales HCM System ohne eine Global Payroll die vollen Mehrwerte heben kann. Unsere These ist, dass dies nicht der Fall ist! Das können Sie erwarten: 1. Warum können Sie Ihre Ziele für ein globales HCM System wie z.B. SuccessFactors, Workday oder PeopleSoft nicht erreichen? 2. Wieso funktioniert ein effektives globales HR Reporting nicht ohne Global Payroll? 3. Welche Alternativen gibt es zu Schnittstellen zu Ihren lokalen Gehaltsabrechnungssystemen?

8 Schritte zu einem erfolgreichen HR IT Projekt

Ein Kernthema meiner Kundengespräche ist die erfolgreiche Strukturierung von HR IT Projekten. Warum? Für die meisten Mitarbeiter der HR Abteilung ist es das erste Mal, dass Sie diesem Themenkomplex gegenüber stehen. Deshalb möchte ich wesentliche Aspekte in einem kurzen Beitrag aufgreifen. Im Folgenden werde ich 8 Schritte aufzeigen, die zur Umsetzung eines erfolgreichen HR IT... Weiterlesen →

Ihr HCM System ist wertlos ohne Global Payroll – Gründe & Lösungen

Die gute Arbeitsmarktsituation, der demographische Wandel, die Digitalisierung sowie immer neue Gesetze der Bundesregierung zu z.B. befristeter Teilzeit stellen die HR Abteilungen vor große Herausforderungen. Diese Entwicklungen verschonen auch die Belegschaften der HR Abteilungen nicht. Auch wenn laut einer Analyse von Bloomberg der gängige Schlüssel von einem HR Mitarbeiter pro 100 Mitarbeiter inzwischen auf 1,4 HR Mitarbeiter gestiegen ist. Der Kostendruck sowie die Notwendigkeit der Digitalisierung und Automatisierung der HR-Prozesse bleiben weiterhin hoch.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑